Liste der zertifizierten Betriebe und Partner
In unserer Datenbank finden Sie alle Informationen über Rainforest-Alliance-zertifizierte Betriebe, Erzeugergruppen und Chain-of-Custody-Zertifikate. [Read more...]
So verläuft der Übergang auf das Zertifizierungsprogramm 2020
This Transition Tool provides the processes for certificate holders of the 2015 UTZ Certification Program and/or 2017 Rainforest Alliance Certification Program wishing to be certified under the our new 2020 Certification Program. [Read more...]
Zeitrahmen für den Übergang zum Zertifizierungsprogramm 2020
Nun, da das Programm veröffentlicht wurde, folgt eine sorgfältig geplante Einführungsphase, die allen StakeholderInnen helfen soll, sich mit dem neuen Standard und den neuen Systemen vertraut zu machen. [Read more...]
Welche Neuerungen bietet Version 1.1 des Standards?
Gemäß dem Vordersatz des 2020 Zertifizierungsprogramms, die kontinuierliche Verbesserung von ErzeugerInnen und Akteuren der Lieferkette zu fördern, verspricht die Rainforest Alliance , dies auch in unserer Arbeit zu tun. [Read more...]
Erstes Feedback zum neuen Zertifizierungsprogramm: Erfahrungen aus der Implementierungsphase von Kyagalanyi Coffee
Das Rainforest Alliance Zertifizierungsprogramm 2020 hat das Licht der Welt erblickt und wir haben fleißig Feedback aus der Pilotphase gesammelt. Erfahren Sie mehr darüber, was Kyagalanyi Coffee, ein Kaffee-Exporteur aus Uganda, zu dem neuen Programm zu sagen hat – von Verbesserungen bis hin zu Herausforderungen. [Read more...]
Wie wir mit dem Bananensektor zusammenarbeiten, um unser neues Zertifizierungsprogramm einzuführen und zu verbessern
Seit der Veröffentlichung des Zertifizierungsprogramms 2020 haben wir Expertenrunden mit vielen Teilnehmenden von Organisationen und Farmen im Bananensektor organisiert. Diese Meetings haben uns die Möglichkeit gegeben, konstruktive Diskussionen zu Kernforderungen des Standards für nachhaltige Landwirtschaft zu führen. [Read more...]