Wie wir mit dem Bananensektor zusammenarbeiten, um unser neues Zertifizierungsprogramm einzuführen und zu verbessern
Seit der Veröffentlichung des Zertifizierungsprogramms 2020 haben wir Expertenrunden mit vielen Teilnehmenden von Organisationen und Farmen im Bananensektor organisiert. Diese Meetings haben uns die Möglichkeit gegeben, konstruktive Diskussionen zu Kernforderungen des Standards für nachhaltige Landwirtschaft zu führen. [Read more...]
Rainforest Alliance Zertifizierungsdaten 2019
Die Rainforest Alliance hat ihren Bericht mit Zertifizierungsdaten für Kaffee, Tee, Kakao und Bananen veröffentlicht. Die nachstehenden Infografiken enthalten die wichtigsten Zahlen und Fakten für das Jahr 2019. [Read more...]
Zeitrahmen für die Verwendung des neuen Rainforest-Alliance-Siegels für Kaffee, Tee, Bananen, Haselnüsse, Blumen, Obst, Kräuter und Gewürze
Ab April/Mai erhalten alle unsere Partnerunternehmen das neue Siegel der Rainforest Alliance für Produktverpackungen sowie entsprechende Richtlinien, wie sie das Siegel nutzen können. Es wird das derzeitige Rainforest-Alliance-Certified-Siegel sowie das UTZ-Label ersetzen. [Read more...]
Deutsche Handelsketten wollen auf existenzsichernde Einkommen für FarmerInnen hinwirken
Die sieben großen deutschen Handelsketten Aldi Nord, Aldi Süd, Lidl, dm, REWE, Kaufland und Tegut haben eine freiwillige Selbstverpflichtung unterzeichnet. [Read more...]
Fotos
Stock-Fotos: Bananen
Fotos von Rainforest Alliance-zertifizierten Bananenfarmen und Bananenbauern. Enthält auch Social Media-Grafiken.
Download: Stock-Fotos: Bananen
Themen: BananenNachhaltigkeitsmarketing