Die Rainforest Alliance arbeitet weltweit mit unabhängigen Zertifizierungsstellen zusammen. Diese zertifizieren Farmen, Farmerverbände und Unternehmen. Sie stellen sicher, dass die Rainforest-Alliance-Standards für nachhaltige Landwirtschaft und die Chain of Custody eingehalten werden.
- Die von der Rainforest Alliance autorisierten Zertifizierungsstellen müssen eine gültige Akkreditierung nach ISO 17065:2012 besitzen.
- Darüber hinaus müssen sie zusätzliche Anforderungen hinsichtlich der Audit-Protokolle, der Qualifikation der AuditorInnen und der Datenerfassung erfüllen.
- Derzeit nehmen wir keine Anträge an. Bereits autorisierte Zertifizierungsstellen können jedoch geografische Erweiterungen beantragen.
Wie arbeiten die Zertifizierungsstellen von UTZ und Rainforest Alliance zusammen?
Die Rainforest Alliance ist auch für das Zertifizierungssystem von UTZ verantwortlich. Derzeit erarbeiten wir einen neuen integrierten und verbindlichen Rainforest-Alliance-Standard. Bis dahin werden UTZ und Rainforest Alliance jeweils einen eigenen Stamm von Zertifizierungsstellen und Auditoren einsetzen. Es gelten jeweils die entsprechend anwendbaren Regeln.
Einige Chain of Custody-Zertifizierungsstellen sind sowohl von der Rainforest Alliance als auch von UTZ autorisiert. Sie können ihre AuditorInnen darin schulen, InhaberInnen von Chain-of-Custody-Zertifikaten beider Programme zu prüfen. Sobald die Rainforest Alliance ihr neues einheitliches Zertifizierungssystem einführt, wird es einen gemeinsamen Bestand von Zertifizierungsstellen geben, die für die Zertifizierung von Farmen, Richtlinien und der Chain of Custody zuständig sind.
Falls Sie Fragen haben sollte, melden Sie sich gerne bei uns.