Mitarbeiter sind eine der wichtigsten Interessengruppen, wenn es darum geht die Nachhaltigkeitsstrategie eines Unternehmens voranzutreiben. Können sich Mitarbeiter mit der Mission ihres Unternehmens identifizieren und sind sie davon überzeugt mit ihrer Arbeit einen bedeutsamen Beitrag zu nachhaltigen Unternehmenszielen zu leisten – können sie wiederum zu motivierten und passionierten Markenbotschaftern werden.

Diesen Grundgedanken greift die Supermarktkette Coles aus Australien auf und feierte kürzlich im Rahmen einer internen Veranstaltung die Einführung seines ersten Kaffee-Sortiments, das durch die Rainforest Alliance zertifiziert wurde. Erhältlich ist dieses Sortiment sowohl online als auch in den Coles-Märkten. Am Tag der Produkteinführung gab es im Büro im Coles Store Support Center in Melbourne einen Kaffeewagen mit Baristas. Außerdem wurde die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Suntory, dem Lieferanten der neuen Linie, durchgeführt. So konnten die Teammitglieder von Coles den Kaffee der neuen Urban-Coffee-Culture-Linie probieren. Die Baristas von Suntory präsentierten 19 verschiedene Röstungen und Sorten der durch die Rainforest Alliance zertifizierten Bohnen. Diese werden verantwortungsbewusst angebaut und haben positive Auswirkungen auf Mensch und Natur.
Die Markteinführung der durch die Rainforest Alliance zertifizierten Kaffee-Linie ist Teil der Mission von Coles, den Anteil von Eigenmarken und nachhaltigen Produkten in seinen Supermärkten zu erhöhen. Alle Sorten Tee, Kaffee, Schokoladentafeln, Ostereier und Kakaopuder der Eigenmarke Coles sind durch verschiedene Zertifizierungsprogramme zertifiziert. Dazu gehören Zertifizierungen durch die Rainforest Alliance, UTZ und Fairtrade. Coles hat sich bis 2020 dazu verpflichtet, zertifizierten Kaffee in sämtlichen Kaffee-Eigenmarkenprodukten zu verwenden. Außerdem wird der Anteil von zertifiziertem Kaffee, Tee und Kakao, die als Zutaten in Eigenmarkenprodukten verwendet werden, kontinuierlich erhöht.
Die Mitarbeiter einbinden
Um das Ziel zu erreichen, Cole zum nachhaltigsten Supermarkt Australiens zu gestalten, sei die Zusammenarbeit mit dem Team ein enorm wichtiger Schwerpunkt, sagt Anita Pangbourne, Senior Product Technologist Breakfast and Impulse, bei Coles.
„Coles hat 113.000 Teammitglieder. Das sind 113.000 Menschen, die in einem Filialstützpunkt, im Supermarkt oder in einem Distributionszentrum arbeiten. Wir möchten, dass all diese Menschen Coles-Markenbotschafter sind“, erklärt Anita Pangbourne. „Wir möchten, dass sie stolz darauf sind, in ihren Coles-Supermarkt vor Ort zu gehen und unsere Markenprodukte zu kaufen. Damit das passiert, müssen wir sicherstellen, dass sie das Produkt auf eine positive Weise kennenlernen.“
„Wir möchten, dass alle unserer Mitarbeiter Coles-Markenbotschafter sind. Damit das passiert, müssen wir sicherstellen, dass sie das Produkt auf eine positive Weise kennenlernen.“ Anita Pangbourne, Coles
Während die Teammitglieder auf ihre verschiedenen Kaffeespezialitäten warteten, konnten sie Fragen stellen und die Produktverpackungen inspizieren, um mehr über die Partnerschaft von Coles mit der Rainforest Alliance zu erfahren.
„Wir haben viele positive Rückmeldungen über den Kaffee erhalten“, sagt Anita Pangbourne. „Viele der Mitarbeiter wussten zuvor gar nicht, dass wir durch die Rainforest Alliance zertifizierte Bohnen anbieten.“
Schrittweise Bewusstsein schaffen

Da Coles auch zukünftig mehr zertifizierte Produkte anbieten wird, um seine Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, wird das Unternehmen seine Teammitglieder über interne Kommunikationskanäle und Produkteinführungen auf dem Laufenden halten.
„Veranstaltungen wie der Kaffee-Launch sind eine gute Möglichkeit für uns, den Teammitgliedern zu erklären, was Nachhaltigkeit für Coles bedeutet“, sagt Anita Pangbourne.
Möchten Sie Ihre Kollegen auf die Nachhaltigkeitsreise Ihres Unternehmens mitnehmen? Hier erhalten Sie Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeiter inspirieren und aktivieren können. Laden Sie unsere Marketingmaterialien herunter.