Unser neues Zertifizierungsprogramm ist da
Viele Jahre haben wir gemeinsam auf diesen Moment hingearbeitet. Nun können wir stolz verkünden, dass wir unser neues Zertifizierungsprogramm veröffentlicht haben. Es enthält unter anderem den Standard für nachhaltige Landwirtschaft, den FarmerInnen und Unternehmen erfüllen müssen. [Read more...]
Was Ihnen unser neues Zertifizierungsprogramm bietet
Im Juni 2020 veröffentlicht die Rainforest Alliance ein neues Zertifizierungsprogramm und geht damit einen wichtigen Schritt auf dem Weg, Zertifizierung neu zu gestalten. Dieses neue Programm besteht aus zwei Kernbestandteilen: einem neuen Standard für nachhaltige Landwirtschaft und Dokumenten zur Qualitätssicherung (Assurance). [Read more...]
Ab 1. Juli 2020: Gegenseitige Anerkennung für Kaffee
Als erster wichtiger Schritt unserer Neugestaltung der Zertifizierung rückt unser neues Zertifizierungsprogramm 2020 immer näher. Wir möchten es unseren Partnerunternehmen so einfach wie möglich machen auf das neue Zertifizierungssystem umzusteigen. Deshalb freuen wir uns bekannt geben zu können, dass unsere bisher parallellaufenden Programme ab dem 1. Juli 2020 weiter zusammengeführt werden, indem die Logoauswahl für […]
Weiterlesen
Wie der „Rainforest Alliance Sustainable Agriculture Standard“ weiterentwickelt wird
Damit wir unseren Sustainable Agriculture Standard (Standard für nachhaltige Landwirtschaft) stets an aktuellen Marktherausforderungen ausrichten können, überprüfen wir diesen mindestens alle fünf Jahre. Während dieser Überprüfungsphase lassen wir aktuelle wissenschaftliche (Forschungs-)Ergebnisse, optimale Vorgehensweisen, Feedback von Interessengruppen und Ergebnisse von Auditierungs- und Bewertungsmaßnahmen einfließen. Überarbeiten oder aktualisieren wir die Sustainable Agriculture Standards, veröffentlichen wir die Neuerungen […]
Weiterlesen
Welchen Mehrwert bietet Nachhaltigkeit den Unternehmen?
Nachhaltigkeit wandelt sich heute mehr denn je von einem Modewort zu einem unternehmerischen Anspruch. Angesichts ökologischer und sozialer Krisen – vom Klimawandel über massive Abholzung bis hin zu wirtschaftlicher Benachteiligung – fordern die VerbraucherInnen Verantwortung und Engagement von den Unternehmen ein. Für Unternehmen wird es immer wichtiger, dass sie sich zu verantwortungsvollen Geschäftspraktiken bekennen, um […]
Weiterlesen