Der Beginn unserer jährlichen Marketingkampagne „Folge dem Frosch“ (FollowTheFrog) rückt näher. Für unsere Partnerunternehmen ein Anlass, über ihr Nachhaltigkeitsengagement und ihre Zusammenarbeit mit der Rainforest Alliance zu sprechen.
In der diesjährigen Kampagne, die vom 22. bis 28. September stattfindet, werden wir Partnerunternehmen dabei unterstützen, ihre Erfahrungen rund um das Thema Nachhaltigkeit mit ihrer Zielgruppe zu teilen sowie ihren Markenwert und Bekanntheit zu steigern. Die Teilnahme an der „FollowTheFrog“-Kampagne ist kostenlos und zeitlich flexibel gestaltbar. Unternehmen können sich über die gesamte Woche hinweg beteiligen – oder nur an einzelnen Tagen; je nachdem, welche Variante im Rahmen ihrer Marketingaktivitäten optimal geeignet ist.
Drei Gründe, warum es sich lohnt, an der weltweiten „FollowTheFrog“-Kampagne teilzunehmen!
1. Wunsch der Verbraucher
92 Prozent der Verbraucher weltweit erwarten, dass Unternehmen nicht nur gewinnorientiert agieren. Sie wollen, dass Unternehmen verantwortungsbewusst handeln, um soziale und ökologische Probleme anzugehen. „FollowTheFrog“ ist eine hervorragende Gelegenheit, dies zu zeigen. Dabei unterstützen wir Unternehmen mit verschiedenen Materialien und zeigen wie Aktionen vergangener Kampagnen funktioniert haben. So können Sie selbst kreative Ideen entwickeln, um Ihr Engagement zu zeigen.
Beispielsweise können Sie Produktverkostungen anbieten oder auffällige Point-of-Sale-Materialien erstellen. Darüber hinaus sind In-Store-Events eine gute Möglichkeit, Verbraucher auf ihre Produkte mit dem Siegel „Rainforest Alliance Certified“ aufmerksam zu machen. Oder Unternehmen veranstalten einen Wettbewerb, um Kunden online, im Geschäft oder über andere Kanäle zu gewinnen. Gleichzeitig können Aktivitäten über soziale Netzwerke gestreut werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wollen Unternehmen ihre eigene „FollowTheFrog“-Kampagne entwickeln. Auch unsere vorgefertigten Materialien können genutzt werden. Diese lassen sich ebenfalls individuell der eigenen Marke gestalten. Außerdem können wir unsere Materialien auch in andere Sprachen übersetzen, wenn Sie dies wünschen.
2. Motivation der Mitarbeiter
Mitarbeiter sind eine der wichtigsten Interessengruppen, um das eigene Nachhaltigkeitsengagement voranzutreiben. Für sie und ihre Motivation ist es wichtig, dass sie eine sinnvolle Tätigkeit ausüben und sich mit der Mission ihrer Organisation identifizieren. So hat eine Studie von Cone Communications ergeben, dass 67 Prozent der Mitarbeiter vom Arbeitgeber erwarten, dass ihre Arbeit einen Sinn beziehungsweise einen sinnvollen gesellschaftlichen Einfluss hat. Gleichzeitig sind Mitarbeiter auch Verbraucher, und somit wertvolle Botschafter für das Unternehmen oder die Marke, für die sie tätig sind.
Unternehmen sollten daher ihre Mitarbeiter informieren, inspirieren und mit ihnen über das eigene Nachhaltigkeitsengagement kommunizieren. Das kann ein Poster an der Kaffeemaschine sein, ein informatives Mittagessen, ein Wettbewerb, Gastvorträge, ein Video oder eine Vielzahl anderer Ideen. Unser kostenloses Toolkit hilft bei der Ideenfindung. Oder Sie teilen Ihre Ideen mit uns und wir entwickeln gemeinsam eine informative Aktion für ihrer Mitarbeiter.
3. Schutz des Planeten
Verbraucher erwarten von Unternehmen, dass diese Maßnahmen zum Schutz des Planeten und der Menschen ergreifen; ebenso tragen Verbraucher eine Verantwortung. Durch ihr alltägliches Handeln und indem sie verantwortungsvollere Entscheidungen treffen, können sie weltweit positiv auf Umwelt, Klima und das gesellschaftliche Wohlergehen einwirken. So konzentriert sich auch das 12. UN-Ziel für nachhaltige Entwicklung (UN Sustainable Development Goal) auf den verantwortungsvolleren Konsum. Verbraucher können zusammen mit Unternehmen und Marken zur Erreichung dieses Ziels beitragen. Durch die Teilnahme an unserer Allianz, können wir eine bessere Zukunft für Mensch und Natur schaffen.
Wie unterstützt die Rainforest Alliance die „FollowTheFrog“-Kampagne?
Neben möglichen Ideen und Materialien, die wir Unternehmen an die Hand geben, werden wir auch eine digitale Kampagne und einen Wettbewerb starten. Ziel ist es, Verbraucher aufmerksam zu machen und über eine Vielzahl von Kanälen zu erreichen. Wir motivieren sie dazu, auf das Rainforest-Alliance-Siegel zu achten und in ihre täglichen Kaufentscheidung mit einzubeziehen. Wir laden sie also ein, mehr über die Geschichte hinter dem „kleinen grünen Frosch“ auf ihren Lieblingsprodukten zu erfahren.
Folgen Sie dem Hashtag #FollowTheFrog!
Vergessen Sie nicht, den Hashtag #FollowTheFrog zu verwenden und die Rainforest Alliance in ihren Beiträgen zu markieren. Je mehr Menschen an dem Austausch online teilnehmen, desto mehr Aufmerksamkeit können wir generieren. Lassen Sie uns #FollowTheFrog gemeinsam voranbringen!
Zudem können wir Ihre Unternehmensaktivitäten über unsere Kanäle unterstützen. Haben Sie eine Frage? Besuchen Sie die Kampagnenseite oder kontaktieren Sie uns unter marketing@ra.org