Projektprofil: Mobilisierung der Haselnussdörfer in der Türkei, um gegen Kinderarbeit und schlechte Arbeitsbedingungen vorzugehen
Das Türkische Statistikamt schätzt, dass mindestens eine Million saisonale WanderarbeiterInnen in der Landwirtschaft tätig sind, von ihnen sind mehr als 200.000 Kinder .
Rainforest Alliance Jahresbericht 2021
In unserem Jahresbericht lernen Sie land- und forstwirtschaftlicher ErzeugerInnen, Unternehmen und Einzelpersonen aus den verschiedensten Ländern der Erde kennen, die mit der Rainforest Alliance... View more
Warum wir uns für Sorgfaltspflichtengesetze einsetzen
Für maximale positive Auswirkungen auf Mensch, Natur und Klima fordern wir ein Sorgfaltspflichtgesetz in Sachen Menschenrechte und Umwelt (HREDD).
Menschenrechte in ländlichen Regionen verbessern
Im Folgenden haben wir die wesentlichen Herausforderungen in Sachen Menschenrechte zusammengefasst, an denen die Rainforest Alliance arbeitet.
Jahresbericht 2020: Wir wachsen nur gemeinsam
Schauen Sie sich an, was wir erreicht haben, und finden Sie heraus, was uns im letzten Jahr beflügelt und hoffnungsfroh gemacht hat. Denn 2020 war alles andere als ein gewöhnliches Jahr. In unserem... View more
Verwendung von Risikokarten zum Schutz der Menschenrechte
VerbraucherInnen und Unternehmen sind heute sensibler denn je, wenn es darum geht, das Risiko von Menschenrechtsverletzungen in globalen Lieferketten – einschließlich Kinderarbeit und Zwangsarbeit – zu erkennen. Die sektoralen Risikokarten der Rainforest Alliance für Kinder- und Zwangsarbeit (Rainforest Alliance Child Labor and Forced Labor Sector Risk Maps) sind ein Kernelement unseres risikobasierten Ansatzes.