Die Übergangsbestimmungen umfassen die Verfahren für ZertifikatsinhaberInnen des UTZ Zertifizierungsprogramms 2015 und/oder des Rainforest Alliance Zertifizierungsprogramms 2017, die sich im Rahmen des neuen Zertifizierungsprogramms 2020 der Rainforest Alliance zertifizieren lassen möchten.
Anmeldung
Derzeit sind wir dabei, das erste Feedback zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit einzuarbeiten, und optimieren gerade das Anmeldeverfahren in unserer neuen Zertifizierungsplattform MultiTrace (MTT). Infolgedessen mussten die Daten wie folgt angepasst werden. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis.
- ZertifikatsinhaberInnen landwirtschaftlicher Betriebe können sich im März anmelden.
- ZertifikatsinhaberInnen der Lieferkette können mit dem Anmeldeverfahren im Laufe des 2. Quartals beginnen.
- Das Anmeldeverfahren für Einzelhandelsunternehmen beginnt ebenso im Laufe des 2. Quartals
Einbeziehung ausgewählter Einzelhandelsunternehmen in den Geltungsbereich der Zertifizierung
Die Rainforest Alliance hat den Geltungsbereich der Zertifizierung auf EinzelhändlerInnen ausgeweitet, wenn sie die Nachfrage nach Rainforest Alliance-zertifizierten Endverbraucherprodukten und/oder frischen Produkten (Früchte, Gemüse, Blumen) fördern[DS1] , die unter ihrem eigenen Markennamen oder als Nicht-Markenprodukte verkauft werden.Diese EinzelhändlerInnen müssen sich anmelden und zertifizieren lassen, um die Einhaltung der Anforderungen an die Lieferkette im Standard 2020 nachzuweisen. Wir stellen EinzelhändlerInnen zusätzliche Hilfestellungen zur Verfügung, damit diese feststellen können, ob sie unter diese Kategorie fallen.
Weitere Informationen zur Anmeldung und/oder Zertifizierung in dem neuen Rainforest Alliance-Zertifizierungssystem für EinzelhändlerInnen , finden Sie hier.
Übergangs-Tool
Um den Prozess für alle ZertifikatsinhaberInnen zu vereinfachen, die auf das neue System umsteigen, wurden die Übergangsregeln aktualisiert. Erfahren Sie, welche Änderungen in Version 1.1 des Standards vorgenommen wurden.
Für spezielle Fälle, die im Übergangs-Tool nicht vorgesehen sind, wurden Richtlinien und Leitfäden erstellt: