Neue Bäume für eine nachhaltige Zukunft
Abdul „Pak“ Kadir baut seit über 30 Jahren in Sulawesi, Indonesien, Kakao an. Während die weltweite Nachfrage nach Kakao steigt und die lokale Produktivität stagniert, ergriff er die Initiative: Pak nahm an einer Schulung der Rainforest Alliance teil – um seinen Kakaoanbau profitabler zu machen.
Kakaoprojekt in Indonesien: „Train the trainers“
Hardianty und Erwin sind Teil eines größeren Projekts der Rainforest Alliance in Süd- und Südost-Sulawesi, Indonesien, das sich an Trainer richtet und dadurch so viele Farmer wie möglich erreichen will. Im Workshop vermitteln sie theoretisches und praktisches Wissen rund um klimasmarten und nachhaltigeren Kakaoanbau.
Bericht vom Feld: Kakao in Indonesien klimasmart anbauen
Dürren, Überschwemmungen, Erdrutsche, Stürme – das alles sind Folgen des Klimawandels, wie sie Kakaofarmer in Indonesien erleben. Den Begriff „Klimawandel“ haben aber nur die wenigsten von ihnen schon einmal gehört. Im Jahr 2015 hat die Rainforest Alliance ein Projekt gestartet, das Kakaofarmern bei der Umsetzung klimasmarter Anbaumethoden hilft. Unterstützt wird die Rainforest Alliance von jungen, ortsansässigen Leuten.