Geteilte Verantwortung und ihre Bedeutung für den Teesektor
Wir sind davon überzeugt, dass die Schaffung wirklich nachhaltiger weltweiter Lieferketten nur mit einem Ansatz der geteilten Verantwortung zu erreichen ist. Das bedeutet, dass Kosten und Nutzen der Zertifizierung gleichmäßig zwischen ErzeugerInnen auf der einen Seite und KäuferInnen entlang der Lieferkette auf der anderen Seite verteilt werden müssen, sodass alle für ihre Anstrengungen, nachhaltigere Methoden umzusetzen, belohnt werden.
Liste der zertifizierten Betriebe und Partner
In unserer Datenbank finden Sie alle Informationen über Rainforest-Alliance-zertifizierte Betriebe, Erzeugergruppen und Chain-of-Custody-Zertifikate.
Unser Datenkonzept: Knowhow für verbesserte Entscheidungsprozesse entlang der Lieferkette
In unserem Zertifizierungsprogramm arbeiten wir mit Landwirten und Unternehmen zusammen und unterstützen sie dabei, Daten zur Verbesserung ihrer Risikoanalyse zu nutzen, den Fortschritt auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit zu messen und zukünftige Ansprüche zu unterstützen.
Geteilte Verantwortung und ihre Bedeutung für die Sektoren Früchte & Bananen
Our shared responsibility approach aims to distribute this along the supply chain, thus allowing farmers to share costs with buyers and be rewarded for their efforts towards more sustainable agricultural practices.
Find An Authorized Certification Body
Rainforest Alliance certification is carried out by our authorized certification bodies. Find an authorized certification body in your county.
Was ist New in Version 1.3 des Standards?
Just as the 2020 Certification Program is designed to promote continuous improvement by farmers and supply chain actors, the Rainforest Alliance is also committed to doing the same with our work. In... View more