Rainforest Alliance Zertifizierung und darüber hinaus: Nützliche Tools für die Sorgfaltspflicht von Unternehmen
Die Rainforest Alliance betrachtet Human Rights and Environmental Due Diligence (HREDD) – einen Prozess, mit dem Unternehmen Menschenrechts- und Umweltrisiken und -auswirkungen in ihren Lieferketten identifizieren, verhindern, mindern und berücksichtigen – als grundlegende Unternehmensverantwortung. Unser Zertifizierungsprogramm kann Unternehmen dabei helfen, die von uns befürworteten Due-Diligence-Gesetze einzuhalten.
Beschwerdemechanismus
Bei der Rainforest Alliance sind wir davon überzeugt, dass „Due-Diligence-Systeme" für die Sorgfaltspflicht entscheidend für die gute Umsetzung eines Beschwerdemechanismus sind und eine entscheidene... View more
Stärkung der Arbeitnehmerrechte und des Wohlergehens in der Landwirtschaft
Durch Zertifizierungen, Landschafts- und Gemeinschaftsprogramme, maßgeschneiderte Lieferkettendienstleistungen und Interessenvertretung tragen wir dazu bei, die Rechte von LandarbeiterInnen auf der ganzen Welt zu schützen und zu fördern.
Wurzeln sexueller Gewalt auf Teeplantagen
Elizabeth Kiende, Gender-Expertin der Rainforest Alliance in Kenia, beleuchtet die Wurzeln sexueller Gewalt auf Teefarmen.
Projektprofil: Mobilisierung der Haselnussdörfer in der Türkei, um gegen Kinderarbeit und schlechte Arbeitsbedingungen vorzugehen
Das Türkische Statistikamt schätzt, dass mindestens eine Million saisonale WanderarbeiterInnen in der Landwirtschaft tätig sind, von ihnen sind mehr als 200.000 Kinder .
Rainforest Alliance begrüßt neue Oxfam Deutschland-Studie zu den Arbeitsverhältnissen in den Lieferketten deutscher Supermärkte
We applaud Oxfam’s important efforts to further the protection of human rights in global supply chains.