Projektprofil: Mobilisierung der Haselnussdörfer in der Türkei, um gegen Kinderarbeit und schlechte Arbeitsbedingungen vorzugehen
Das Türkische Statistikamt schätzt, dass mindestens eine Million saisonale WanderarbeiterInnen in der Landwirtschaft tätig sind, von ihnen sind mehr als 200.000 Kinder .
Das Zertifizierungsprogramm der Rainforest Alliance: Ein nützliches Tool für unternehmerische Sorgfaltspflicht
Die Rainforest Alliance betrachtet Human Rights and Environmental Due Diligence (HREDD) – einen Prozess, mit dem Unternehmen Menschenrechts- und Umweltrisiken und -auswirkungen in ihren Lieferketten identifizieren, verhindern, mindern und berücksichtigen – als grundlegende Unternehmensverantwortung. Unser Zertifizierungsprogramm kann Unternehmen dabei helfen, die von uns befürworteten Due-Diligence-Gesetze einzuhalten.
Rainforest Alliance begrüßt neue Oxfam Deutschland-Studie zu den Arbeitsverhältnissen in den Lieferketten deutscher Supermärkte
We applaud Oxfam’s important efforts to further the protection of human rights in global supply chains.
Warum wir uns für Sorgfaltspflichtengesetze einsetzen
Für maximale positive Auswirkungen auf Mensch, Natur und Klima fordern wir ein Sorgfaltspflichtgesetz in Sachen Menschenrechte und Umwelt (HREDD).
Orangensaft im Test: Wie schlagen sich Hohes C, Innocent & Co.?
Orangensaft ist einer der beliebtesten Getränke Deutschlands. Ökotest hat 20 Orangensäfte im Hinblick auf verschiedene Kriterien bewertet. Fünf der acht Produkte, die mit der Note „gut“ als empfehlenswert eingestuft wurden, sind Rainforest Alliance zertifiziert.
Rainforest Alliance-zertifizierte Bananen
In den Jahren seither haben wir mit vielen der international größten Unternehmen an der Verbesserung der Lieferketten des Bananenhandels zusammengearbeitet. Wir schulten FarmerInnen in nachhaltigeren Anbaumethoden und gingen Partnerschaften mit örtlichen Gemeinden, NGOs und WissenschaftlerInnen ein, die sich für einen Branchenwandel einsetzten.