Die Schweiz und die Schokolade
Kostet eine Tafelschokolade einen Euro, landen davon lediglich sieben Cent bei den Kakaobauern. Kinderarbeit und die Abholzung des Regenwalds sind Resultate von postkolonialen Strukturen, die bis heute überdauern. In diesem Dokumentarfilm beleuchtet 3SAT unter anderem zwei Projekte der Rainforest Alliance mit Kakaobauern, die sich gegen Kinderarbeit und Abholzung in Ghana einsetzen.
Serie EU-Regulierung: Wie Farmer in der DR Kongo vom Handel ausgesperrt werden
Die neue EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten sagt der großflächigen Rodung für den Anbau bestimmter Produkte den Kampf an. Doch die strengen Auflagen könnten Kleinbauern den Zugang zum europäischen Markt versperren, wie das Beispiel der DR Kongo zeigt. Im Interview erklärt Fanny Gauttier von der Rainforest Alliance, wie die Organisation zum Schutz der Landwirt*innen und Wälder beiträgt.
Unser Klima, unsere Zukunft: Rainforest Alliance im Interview
Obwohl die Klimaschutzanstrengungen in den letzten Jahren weltweit zugenommen haben, steht nach wie vor viel auf dem Spiel.
Can a West African cocoa cartel rise from the ashes?
Die letzten Bemühungen der Regierungen Ghanas und der Elfenbeinküste, die Preise für Kakaobohnen anzuheben, waren leider nicht erfolgreich. Aber die Rainforest Alliance teilt noch andere Möglichkeiten, wie die beiden Länder ihr Einkommen erhöhen können.
Faire Schokolade – Kakao ohne bitteren Beigeschmack
Gerade in der Weihnachtszeit essen wir besonders viel Schokolade, und viele Menschen schwören darauf, dass sie glücklich macht. Aber wie wird Schokolade eigentlich hergestellt? Warum geht es beim Anbau von Kakao oft alles andere als gerecht zu?
Porträt von Emmanuelle Bérenger
Emmanuelle Bérenger leitet in der NGO den Bereich nachhaltiges Forstmanagement. Trotz vieler Negativmeldungen beschreibt sie sich selbst als Optimistin. Besonders wichtig sei ihr, Indigene und Menschen vor Ort einzubinden, denn das schütze den Wald am besten. Der Tagesspiegel erteilte der Rainforest Alliance die Erlaubnis zur Veröffentlichung dieses Artikels.