Bei der Rainforest Alliance ist es uns ein großes Anliegen, die Auswirkungen unserer Arbeit zu messen und zu bewerten, sodass wir unseren Mitgliedern die Ergebnisse mitteilen und die Effektivität unserer Programme kontinuierlich verbessern können. Ein Evaluierungs- und Forschungsteam führt diese Auswertung mit großem Engagement anhand dreier verschiedener Methoden durch.
Zunächst sammeln wir Eckdaten von allen landwirtschaftlichen Betrieben und Farmgruppen, Forstunternehmen, Tourismusgeschäften und CO2-Projekten, die an Feldprojekten oder an der Zertifizierung, Validierung und an Kontrollprüfungen teilnehmen. Diese Daten aus dem Monitoring der Programme, die u.a. Variablen wie die Anzahl der ArbeiterInnen, Erntevolumen, geographische Lage und die Fläche in Hektar für Schutzgebiete enthalten, werden analysiert, um die Reichweite der Programme der Rainforest Alliance und die Charakteristiken der ErzeugerInnen, mit denen wir zusammenarbeiten, zu dokumentieren.

Um einen besseren Einblick in Veränderungen bei Produktionspraktiken und Ergebnissen zu erhalten, führen wir auch intensivere Stichproben bei einigen landwirtschaftlichen Betrieben, Forstunternehmen und Tourismusgeschäften, mit denen wir zusammenarbeiten, durch. Dieses Monitoring wird üblicherweise in Zeitreihen durchgeführt, um beispielsweise die Bedingungen vor und nach der Zertifizierung, Verifizierung oder technischen Unterstützung vergleichen zu können. Wenn möglich sammeln wir zu Vergleichszwecken auch Daten von einer Kontrollgruppe.
Schließlich unterstützen wir zielgerichtete Forschung, um bestimmte Hypothesen zu den Auswirkungen eines Programms zu überprüfen und umfangreichere oder langfristige Ergebnisse zu evaluieren – z.B. für eine gesamte Region. Um eine unabhängige Perspektive einzubringen, wird diese Forschung in der Regel von Dritten durchgeführt. Der Beitrag der Rainforest Alliance beschränkt sich dann auf die Entwicklung einer Hypothese, logistische Unterstützung oder Hilfe bei der Interpretation der Ergebnisse.
Evaluierungen und Analysen (im Auftrag) der Rainforest Alliance

Das Evaluierungs- und Forschungsteam und beauftragte WissenschaftlerInnen arbeiten an einer Vielzahl von Analysen und Studien, um Ergebnisse zu dokumentieren und die Effektivität der Programme und Standards der Rainforest Alliance zu evaluieren. Darunter befinden sich Analysen der Daten zur Einhaltung der Zertifizierung oder auch Raumanalysen auf regionaler Ebene. Das Team entwickelt darüber hinaus Methodiken und Überlegungen, um gute Praktiken zu definieren und die Effektivität der Nachhaltigkeitsstandards zu verbessern.
Wichtig ist dabei festzuhalten, dass die bisher erstellten Berichte nicht unbedingt die aktuelle Lage wiedergeben, da wir ständig neue Daten erhalten und daraus lernen, wie wir unsere Programme verbessern und weiterentwickeln können.
Eine vollständige Liste aller abgeschlossenen Veröffentlichungen findet sich hier. Zusammenfassungen von Studien, die in Planung oder in Arbeit sind, finden sich hier.
Welche Möglichkeiten der Beteiligung gibt es?
Die Rainforest Alliance ist sich bewusst, welche wichtige Rolle die Forschungsgemeinschaft für die Evaluierung und letztlich für die Verbesserung der Effektivität der Zertifizierung und anderer Arten von Nachhaltigkeitsprogrammen spielt.
ForschungspartnerIn werden
Es gibt viele Wege, wie Forschungsinstitute mit unserem Evaluierungs- und Forschungsteam zusammenarbeiten oder selbst im Rahmen der Programme oder Projekte der Rainforest Alliance vor Ort forschen können – von Praktika bis hin zu offiziellen Forschungspartnerschaften. (in englischer Sprache)
Kontakt aufnehmen
Fragen und Kommentare zum Evaluierungs- und Forschungssystem der Rainforest Alliance hören wir immer gerne.