Seit Mai steht das neue Zertifizierungssiegel der Rainforest Alliance unseren Partnerunternehmen aus dem Kakaosektorfür ihre Produktverpackungen zur Verfügung – inklusive entsprechender Richtlinien wie sie das Siegel nutzen können. Es ersetzt das derzeitige Rainforest-Alliance-Certified-Siegel sowie das UTZ-Label. Als Teil der neuen Maßnahmen zur Stärkung unserer Kakaozertifizierungsprogramme wollen wir die Umstellung auf das neue Siegel für Kakaoprodukte mit Rainforest-Alliance-Zertifizierung beschleunigen. Darum knüpfen wir auch die Nutzung des neuen Siegels an die neuen Anforderungen für Farmen und Lieferketten. Um das neue Siegel verwenden zu können, lesen Sie bitte diese neuen Anforderungen sorgfältig durch und treffen Sie gegebenenfalls Maßnahmen, um diese zu erfüllen.
Nachstehend finden Sie den Zeitrahmen für die Einführung des neuen Siegels sowie für die schrittweise Abschaffung des derzeitigen Rainforest-Alliance-Certified-Siegels sowie des UTZ-Labels:
- Mai 2020: Unternehmen erhalten eine E-Mail mit Links zum neuen Rainforest-Alliance-Siegel sowie entsprechende Richtlinien, die die Nutzung des neuen Siegels erklären.
- Ab dem 1. Juni 2020:
- Unternehmen müssen eine neue Lizenzvereinbarung mit der Rainforest Alliance unterzeichnen;
- Unternehmen können ihr Bildmaterial für Produktverpackungen mit dem neuen Siegel zur Genehmigung über den Marketplace einreichen.
- 1. September 2020:
- Ab diesem Zeitpunkt können Produktverpackungen, die das neue Rainforest-Alliance-Siegel tragen, in den Verkauf gegeben werden.
- Das derzeitige Rainforest-Alliance-Siegel und das UTZ-Label werden schrittweise abgeschafft; Bildmaterial, das sich auf das derzeitige Siegel bezieht, kann nicht mehr zur Prüfung und Freigabe eingereicht werden.
- 21. bis 27. September 2020: „Follow-the-Frog“-Kampagne
- 1. März 2021: Die Nutzung des neuen Siegels auf Produktverpackungen wird verpflichtend.
Natürlich müssen Sie Produkte mit dem alten Rainforest-Alliance-Siegel oder dem UTZ-Label ab dem 1. September nicht aus den Regalen nehmen. Mit Blick auf Kosten und Umwelt gibt es eine 6-monatige Übergangsfrist, in der wir Sie bitten: erst die Produkte mit derzeit bestehenden Verpackungen zu verkaufen und so das alte Siegel schrittweise abzuschaffen, bevor Verpackungen mit dem neuen Siegel verpflichtend genutzt werden müssen.
Wenn Ihr Unternehmen mehr Zeit benötigt, um vorhandene Verpackungen zu verkaufen, kann die Rainforest Alliance eine Verlängerung bis zum 31. Dezember 2021 gewähren, sofern Ihr Unternehmen bis zum 1. März 2021 eine neue Lizenzvereinbarung unterzeichnet, die das Recht zur Nutzung des Rainforest Alliance Siegels gewährt.
Für diejenigen Unternehmen, die am 1. Juni 2020 über 500 Kakaoprodukte (SKUs) im Umlauf haben, die entweder das alte Rainforest-Alliance-Siegel oder das UTZ-Label führen, erkennen wir deren Absicht an, so viele dieser SKUs wie möglich bis zum 31. Dezember 2021 auf das neue Rainforest Alliance Siegel umzustellen. Angesichts der potenziellen Schwierigkeiten bei der Umstellung dieser Anzahl von Artikelnummern und der Tatsache, dass das Unternehmen eine Lizenzvereinbarung (Version 2020) mit der Rainforest Alliance abgeschlossen hat, wird die Rainforest Alliance 15% dieser SKUs erlauben, das alte Rainforest Alliance Siegel oder UTZ-Label bis zum 31. Dezember 2022 zu tragen. Bis dahin müssen alle Produkte vollständig auf das neue Rainforest-Alliance-Siegel umgestellt sein.
Einzelhändler, die Produkte mit dem alten Rainforest Alliance Siegel oder UTZ-Label verkaufen, müssen diese Produkte nicht aus den Regalen nehmen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner bei der Rainforest Alliance oder senden Sie eine E-Mail an unser Customer Success Team.